Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich besser dünken

  • 1 erheben

    I.
    1) tr emporheben поднима́ть подня́ть. die Hand [das Schwert] gegen jdn./etw. erheben поднима́ть /- ру́ку [меч] на кого́-н. что-н. die Augen [den Blick] zu jdm. erheben поднима́ть /- глаза́ [взор] на кого́-н.
    2) tr im Rang erhöhen, heben возводи́ть /-вести́. jdn. in etw. erheben in Adels-, Grafenstand возводи́ть /- кого́-н. во что-н. jdn. auf den Thron <zum Kaiser, König> erheben возводи́ть /- кого́-н. на престо́л. jdn. zum Thronfolger [Anführer] erheben назнача́ть /-зна́чить кого́-н. насле́дником [предводи́телем]. etw. zum Gesetz [System/Prinzip] erheben возводи́ть /- что-н. в зако́н [систе́му при́нцип]. jdn. in den Augen der Gesellschaft erheben поднима́ть подня́ть кого́-н. в глаза́х о́бщества. etw. zum Beschluß erheben выноси́ть вы́нести реше́ние <постановле́ние>
    3) tr in gehobene Stimmung versetzen, erbauen приводи́ть /-вести́ в припо́днятое настрое́ние
    4) tr einziehen: Abgabe, Beitrag, Geldstrafe, Steuer, Zoll взима́ть | erheben взима́ние
    5) tr amtlich feststellen lassen: Beweis, Detail, Schaden, Tatsache устана́вливать /-станови́ть
    6) tr anfangen: Geschrei, Lärm поднима́ть подня́ть
    7) tr geltend machen, vorbringen: Anspruch, Protest заявля́ть /-яви́ть. Beschuldigung, Einwände, Forderung выдвига́ть вы́двинуть. ( kleinerlei) Einwände erheben auch (не) возража́ть /-рази́ть. Beschwerde gegen jdn. erheben подава́ть /-да́ть жа́лобу на кого́-н. Anspruch auf Schadenersatz erheben тре́бовать по- возмеще́ния убы́тков. Vorwürfe gegen jdn. erheben упрека́ть упрекну́ть кого́-н. | (seine) < die> Stimme erheben поднима́ть подня́ть (свой) го́лос

    II.
    1) sich erheben (von etw.) aufstehen, aufsteigen поднима́ться подня́ться (с чего́-н.). ein wenig приподнима́ться /-подня́ться
    2) sich erheben über etw. aufragen поднима́ться подня́ться [geh вы́ситься <возноси́ться /-нести́сь>] над чем-н.
    3) sich erheben über etw. darüber hinauswachsen, überwinden возвыша́ться /-вы́ситься над чем-н.
    4) sich erheben zu etw. aufsteigen: zu hohem Rang достига́ть дости́чь чего́-н. sich zu menschlicher Größe erheben поднима́ться подня́ться до челове́ческого вели́чия
    5) sich erheben über jdn. sich besser dünken ста́вить по- себя́ вы́ше кого́-н. sich durch etw. erhoben fühlen чу́вствовать [ус] себя́ польщённым чем-н.
    6) sich erheben (gegen jdn./etw.) sich empören восстава́ть /-ста́ть (про́тив кого́-н. чего́-н.). sich zum Kampf erheben поднима́ться подня́ться на борьбу́
    7) sich erheben aufkommen, entstehen: v. Geschrei, Jubel, Lärm; Streit; Sturm, Wind поднима́ться подня́ться. v. Frage встава́ть /- стать. v. Widerspruch возника́ть возни́кнуть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > erheben

См. также в других словарях:

  • Dünken — Dünken, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, oft aber auch unpersönlich gebraucht wird. Es bedeutet, 1. * Denken; von welcher längst veralteten Bedeutung noch in ältern Schriften einige Spuren vorkommen. Ingleichen erinnern.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Audismus — Unter Audismus (von engl. audism) wird die Geisteshaltung beschrieben, die gegen taube und schwerhörige Personen gerichtet ist, woraus verschiedene Formen von systematischen Diskriminierungen gegen sie kommen. Die Geisteshaltung beinhaltet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Weise (Adj.) — 1. Ach leider, ich bin geworden weiss, dass wer da zymmert vff dass eiss, syn kost vnd arbeit moias verlesen, dan es mag nit abzyt fresen. – Weinsberg, 59. 2. Allzu weis kann nichts beginnen und allzu närrisch nichts ersinnen. Holl.: Al te wijs… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Klug — 1. Ach lasst vns heint nicht klug seyn. – Agricola I, 89; Egenolff, 74a; Gruter, I, 55; Schottel, 1130a. Lat.: Qui addit scientiam, addit dolorem. 2. Allzu klug macht närrisch. – Petri, II, 9; Gaal, 1025. »Das is doch immer may Trust gewast, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Clique — (franz., spr. klik , auch Koterie, »Klüngel«), eine von einer größern Gesamtheit sich absondernde Partei oder Genossenschaft, deren Mitglieder sich eng aneinander schließen, entweder weil sie sich besser und vornehmer dünken als die andern, oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wegsetzen — Wégsetzen, verb. regul. act. 1. Von einem Orte setzen, an einen andern Ort setzen. Einen Stuhl wegsetzen. 2. Ein Kind wegsetzen, es heimlich an einen öffentlichen Ort setzen, um dessen los zu werden. 3. Sich über andere wegsetzen, sich besser,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trinken — 1. Beim Trinken und Essen wird der Kummer vergessen. 2. Besser trincken von einer fliegen, als von einem weidenblatt, denn das fellt ins Wasser, ein fliege wol in gutem Bier oder Wein ligt. – Henisch, 1146, 50; Petri, II, 39. 3. Bey Trincken vnd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»